Für die diesjährige Dorffreizeit planen wir wieder einen Ausflug, der uns dieses Jahr nach Schwäbisch Gmünd führen wird. Für unsere jüngeren Kinder (Vorschule bis 3. Klasse) haben wir ein gemeinsames Programm zusammengestellt. Ab der 4. Klasse dürfen die Kinder, wie bei den Hobbygruppen, nach ihren Wünschen sortieren, was sie gerne an unserem Ausflugstag machen wollen.
Bitte beachten Sie aber, wir werden unser Möglichstes tun, die Wünsche zu erfüllen. Da wir aber pro Angebot eine begrenzte Gruppengröße haben, können wir nicht ausschließen, dass wir den ein oder anderen Wunsch vielleicht nicht erfüllen können.
Klettern
In der DAV Kletterhalle geht es für dich hoch hinaus. In einem 2-stündigen Kletterkurs kannst du dich an der Kletterwand ausprobieren und schauen wie hoch dein Mut dich trägt.
Mitzubringen: Sportkleidung, Turnschuhe
Zuzahlung: 5 €
Fußball-Billard
Hast du schon mal mit einem Fußball Billard gespielt? Neugierig, wie das geht? Nach einer Trainingsrunde, messt ihr euch in unserem Fußball-Billard-Turnier darin, wer zielgenau die Bälle eures Teams versenken kann.
Mitzubringen: Sportkleidung, Turnschuhe, Sonnenschutz
Schattentheater
Tauch ein in die Welt der Schatten. Gemeinsam entwickelt ihr euer eigenes Schattentheater und bastelt die passenden Figuren. Am Ende heißt es: Licht an, Bühne frei!
Stadtrallye: Dem Einhorn auf der Spur
Wusstet ihr, dass das Stadtwappentier von Schwäbisch Gmünd ein Einhorn ist? Bei dieser Stadtrallye wollen wir möglichst viele Einhörner aufspüren und ganz nebenbei auch etwas über die Gmünder Stadtgeschichte lernen. Dabei ist es wichtig, gut im Team zusammen zu arbeiten und genau hinzuschauen.
Kreatives Gestalten mit Gips
Ihr dürft euch kreativ austoben. Nach einer kurzen Einführung in das Material und den Umgang mit Gips erstellt ihr Figuren für euer Kinderzimmer oder was euch sonst so einfällt.
Mitzubringen: Kleidung, die dreckig werden darf
Zuzahlung: 5€
Skypark
Du willst hoch hinaus, aber im Freien? Im Kletterwald kannst du dich in verschieden schwierigen Kletterrouten ausprobieren und zeigen wie wagemutig du bist.
Mitzubringen: Sportkleidung, Turnschuhe
Zuzahlung: 5€
Was wächst denn hier?
Welche Kräfte stecken in all den Kräutern, die unbeachtet am Wegesrand, auf Wiesen oder im Wald blühen und gedeihen? Welche helfen bei Krankheiten? In einer spannenden Führung durch Wald und Wiesen erfahrt ihr nicht nur das, sondern auch welche Kräuter magische Kräfte haben.